1. Januar 2021
Die Pressemitteilungen überschlagen sich. Darunter finden sich auch falsche Fakten von angeblichen Experten. Wie so oft sind aber faktenbasierte, wissenschaftliche Aussagen weniger einfach und nicht plakativ schwarzweiss darstellbar. Nachfolgend ein paar Informationen zum Start der COVID-19-Impfungen im Kanton Solothurn:
Zu Beginn ist nur sehr wenig Impfstoff im Kanton verfügbar und kann zudem nicht in der Hausarztpraxis verabreicht werden.
Der verfügbare Impfstoff wird primär an die Bewohner von Altersheimen verimpft.
Die übrigen Dosen der ersten Lieferung sind für Patienten älter als 75 Jahre sowie für jüngere Patienten mit Risikoerkrankungen reserviert und werden ab 4. Januar 2021 im Impfzentrum Rythalle Solothurn verimpft.
Impfwillige über 75 jährige Patienten melden sich bitte direkt über folgene Telefonnummer für einen Impftermin in einem Impfzentrum des Kantons an: 032 627 74 11.
Impfwillige Patienten jünger als 75jährig mit Risikokrankheiten (schwerem Bluthochdruck, chronische schwere Herz-/resp. Lungen-/resp. Nierenkrankheit, schwerem Diabetes mellitus, Störung der Immunabwehr auf Grund von laufenden Therapien oder chronischen entsprechenden Krankheiten sowie schwerem Übergewicht) melden sich bei ihrem Hausarzt für ein entsprechendes Impfattest. Mit diesem können sich die Patienten direkt beim Kanton für die Impfung anmelden.
Patienten jünger als 75 jährig mit chronischen Krankheiten, aber nicht den genannten Risikosituationen, sowie alle anderen Patienten werden gebeten, auf weitere Anweisungen des Kantons zu warten.
Impfausweise aus Papier werden in der Praxis Wengihof nicht abgegeben – einfacher: einen elektronischen Impfausweis auf www.meineimpfungen.ch selber anlegen.
Informationen betreffend des verfügbaren Impfstoffes (Wirkung, Nebenwirkungen, Nutzen – Risiko -Abwägung) finden Sie unter nachstehenden Links:
BAG-Dokumente für Gesundheitsfachpersonen
Information des BAG zur Impfung
oder nationale Infoline COVID-19-Impfung, täglich 6-23 Uhr: 058 377 88 92
oder im Gespräch mit Ihrer Hausärztin!