Patienteninformationen


Bitte beachten Sie die auf dieser Seite gegebenen Informationen. Sie erleichtern uns damit die Arbeit. Wir danken Ihnen im Voraus bestens für Ihre Mithilfe.

Generell

Bitte nehmen Sie zu jeder Konsultation Ihre Krankenkassenkarte mit. Sie erleichtern uns so die Administration.
Teilen Sie uns bitte umgehend mit, wenn Sie die Grund- oder Zusatzversicherung gewechselt, Ihre Wohnadresse oder Ihren Namen geändert haben.

Unfall

Für Berufstätige: Wir bitten Sie, bei einem Unfall am Arbeitsplatz oder in der Freizeit diesen möglichst rasch bei Ihrem Arbeitgeber zu melden. Wir sind für die weitere Administration auf die erteilte Unfallnummer und das Schadensformular angewiesen.

Termine

Wir bitten Sie, Termine möglichst telefonisch zu vereinbaren.

Wir bemühen uns, dass Ihr Termin pünktlich stattfindet und bitten Sie Ihrerseits, pünktlich zu den vereinbarten Zeiten zu erscheinen. Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, sind wir dankbar, wenn Sie uns dies spätestens 24 Stunden vorher mitteilen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Sie bei direktem Erscheinen in der Praxis ohne vereinbarten Termin – ausser in Notfällen – nicht vorrangig behandeln können.

Ferien

Bei Abwesenheit oder Ferien von Frau Dr. Hänni ist die Stellvertretung gemäss den Angaben auf unserer Telefonansage durch Ärzte in der Umgebung gewährleistet. Die Abwesenheiten/Ferien finden Sie im Blog angekündigt.

Medikamenten-Bestellung

Wir bitten Sie, Medikamente bei uns entweder per E-Mail oder mittels Bestell-Formular zu bestellen. Das Formular können Sie bei Ihrem Besuch in unserer Praxis abgeben oder per Post zusenden. Sie helfen uns damit, das Telefon für wichtigere Anrufe freizuhalten.

Bestellte Medikamente müssen Sie bei uns in der Praxis abholen. Wir versenden diese nicht per Post an Sie.

Hausarzt-Versicherung

Als Mitglied der Hausärzte Region Solothurn AG (Hareso) und der PonteNet AG bieten wir als Hausarztpraxis das Hausarzt-Modell von verschiedenen Krankenkassen an. Sind Sie bei Ihrer Krankenkasse in diesem Modell versichert, sind Sie verpflichtet, bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst Ihren Hausarzt zu konsultieren. Suchen Sie selbständig, d. h. ohne Überweisung durch Ihren Hausarzt, einen Spezialisten auf, ist die Krankenkasse nicht verpflichtet, diese Leistungen zu übernehmen.

In Notfällen dagegen dürfen Sie selbstverständlich auch einen anderen Notfalldienst in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen zur Wahl eines Hausarzt-Modells finden Sie bei PonteNet.