Stand: 20. Juni 2021
Um die Pandemie durch das Coronavirus (COVID-19) einzudämmen, müssen wir weiterhin unseren Beitrag zur Verhinderung der Übertragung leisten. Das Schutzkonzept des Bundes und der FMH wird in unserer Praxis seit Beginn der Pandemie umgesetzt. Nachfolgend einige wichtige Informationen dazu:
- Aktuelle Lageinformationen:
Die Lage ändert sich in der Schweiz laufend. Die neusten Informationen dazu finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit BAG sowie auf der entsprechenden Webseite des Kt. Solothurn. - Wenn Sie unter Symptomen eines oberen Luftwegsinfektes leiden, d. h. Schnupfen, Halsweh, Husten, erhöhte Temperatur respektive Fieber (gemessene Temperatur über 38,5 Grad) melden Sie sich bitte telefonisch in unserer Praxis. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet vorbei.
Wenn Sie betreffend der Symptome unsicher sind, können Sie auch den Coronavirus-Check des BAG machen. - Bitte gehen Sie möglichst nicht direkt ins Spital! Das Spital muss im Verdachtsfall auf Ihr Kommen vorbereitet werden, um einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können.
- Um eine Übertragung des Virus zu verhindern, befolgen Sie bitte folgende Massnahmen (Video-Anleitungen):
- Gründliches Händewaschen
- Husten & Niesen nur in Ärmel oder Ellenbeuge
- Kein Händeschütteln, keine Umarmungen und Begrüssungsküsse
- Halten Sie 2 Meter Abstand zu anderen Personen oder tragen sie eine Hygienemaske
- Tragen Sie eine Hygienemaske, wo dies vorgeschrieben ist und tun Sie dies richtig: Berühren Sie die Maske nicht während dem Tragen, weil sonst Viren an Ihre Hände gelangen und so übertragen werden können.
Abstandhalten, häufiges und gründliches Händewaschen sowie das korrekte Tragen einer Maske sind gemäss den aktuellen Erkenntnissen die effektivsten Massnahmen, um eine Übertragung zu verhindern und sind auch nach der Impfung zu befolgen! Dies sind denn auch die ersten Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie unsere Praxis betreten. Insbesondere gilt bereits seit dem 31. August 2020 eine allgemeine Maskentragepflicht für alle Personen in unserer Praxis.
- Schutzmaterial: Sie können bei uns keine Hygienemasken, Hände-Desinfektionsmittel etc. beziehen. Inzwischen sind diese aber breit und in genügenden Mengen im Detailhandel erhältlich.
- Antigen-Test: Wir führen aktuell in der Praxis ebenfalls Antigen-Schnelltests zum Nachweis von COVID19 durch. Lesen Sie dazu auch den folgenden Blog-Beitrag auf unserer Website.
- Impfung: Wenn Sie sich impfen lassen möchten, dann können Sie dies im Impfzentrum des Kantons oder auf Anfrage bei uns in der Praxis machen.
- COVID-Impfzertifikate: Informieren sie sich im entsprechenden Blog-Beitrag auf unserer Website.